14.01.2014 11:30:00

Faule Kredite im Osten sollten heuer allmählich abnehmen - Studie

In einer am Dienstag vorgestellten Bankenstudie gehen die Experten der UniCredit Bank Austria für das laufende Jahr davon aus, dass die faulen Kredite in der Region heuer allmählich weniger werden. In der Region würden auch milde Anzeichen für eine Erholung der Kreditvergabe gemeldet.

Als Fragezeichen blieben über den Vorhersagen Unsicherheiten über die Qualität der Vermögenswerte sowie die unterschiedlichen internationalen, aber auch lokalen Vorschriften. Als Risiko wird zudem eine Überregulierung bewertet, hieß es in einer Pressekonferenz von Gianni Franco Papa, CEE-Vorstand der UniCredit, und der Osteuropa-Expertin Carmelina Carluzzo anlässlich einer Banken-Konferenz in Wien.

In einigen Ländern im Süden und Südosten wird noch ein Anstieg der faulen Kredite erwartet, in einigen bisher besonders kritischen Ländern der CEE-Region aber ein Rückgang: In Rumänien sollte die Quote 2014 von 32,9 auf 29,7 Prozent zurückgehen, in der Ukraine von 30 auf 27 Prozent und in Ungarn um einen Prozentpunkt auf 19,5 Prozent, so die Prognose. In Serbien und Slowenien soll es mit uneinbringlichen Krediten ebenfalls besser werden.

Sieht man von negativen Ausreißern ab, bleibt laut UniCredit der Bankensektor in Zentral/Osteuropa (CEE) trotz verschiedener Herausforderungen profitabel. Auch 2013 seien die Ostbanken in Summe profitabler gewesen als die Banken in den wichtigsten westeuropäischen Ländern, heißt es in der Studie. So sei 2013 die prognostizierte Gesamtkapitalrentabilität der CEE Banken bei 1,5 Prozent gelegen - bei einer Bandbreite von 2 Prozent in der Türkei oder 1,8 in Russland bis minus 2,1 Prozent in Slowenien.

Zum Vergleich: Die durchschnittliche Gesamtkapitalrendite (Return on Assets) deutscher Banken lag demnach bei 0,3 Prozent, in Österreich nur bei 0,2 Prozent, in Italien gab es null Rendite. Diesen Daten zufolge schnitten die österreichischen Banken insgesamt nur knapp besser ab als die ungarischen oder rumänischen, die bei 0,1 Prozent Kapitalrendite grundelten.

(Schluss) rf/itz

ISIN IT0004781412 WEB http://www.bankaustria.at https://www.unicreditgroup.eu

Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!